Schweizerdeutsche Bezeichnung für Kanne (z.B. Milchhafen)
Alte Fachbezeichnung für Halte- oder Bedienungsgriffe an Geräten.
Erzeugnisse mehrerer Töpferwerkstätten der Dörfer Steffisburg und Heimberg, nördlich von Thun. Es handelt sich um engobierte Töpferware mit Hörnchenmalerei.
Hörnchenmalerei, auch Schlickermalerei oder Engobemalerei. Dekorationstechnik bei der die mit Metalloxiden gefärbte Engobe als Muster (Bild) auf die Grundengobe aufgetragen wird.
Literatur:
Quellen: